Rund um Haus, Hof und Region
Mitten in der Natur gelegen, grenzt das Hotel Edelsberg an unseren Bio-Heumilchbetrieb. Die weidenden Milchkühe können Sie von der Terrasse beobachten. Ihr Gemüt kommt in diesem Ambiente automatisch zur Ruhe.
Damit Sie sich bei uns rundum Wohlfühlen
haben wir an einiges gedacht:
-
Für die Unterbringung von Fahrrädern und Ski ist gesorgt.
- E-Bikes können geladen werden.
- Es gibt einen überdachten Abstellplatz für Motorräder.
- Hunde sind nach Absprache und einem Aufpreis willkommen.
- Der von der Kurtaxe finanzierte digitale Allgäu-Walser-Pass bietet viele Ermäßigungen in der Region.
Noch mehr Fragen?
Hier finden Sie unsere FAQ-Kategorien:
- Aktuelles
- Frühstück & Verpflegung
- Gästekarte
- Gastgeber & Team
- Hausordnung
- Notfall & Kontakt
- Parken & Anreise
- Wandern & Ausflüge
- Wellness-Bereich
- WLAN & Technik
- Zahlung & Check-out
- Zimmerinformationen
Aktuelles
- Wiedereröffnung
Nach mehreren Jahren Verpachtung wird das Hotel Edelsberg nun wieder von unserer Familie selbst geführt – mit frischer Energie, viel persönlichem Einsatz und einem klaren Ziel:
Ein herzliches, authentisches Haus für aktive Genießer zu schaffen – mitten in den Bergen. Die Wiedereröffnung bringt natürlich viele große und kleine Baustellen mit sich:
Noch ist nicht alles fertig, manches ist bewusst reduziert gehalten und an einigen Stellen ist der
Charakter unseres Hauses noch „im Originalzustand“. Dafür begegnet Ihnen viel Herzlichkeit, ehrliche Gastfreundschaft und ein echter Neuanfang.Wir danken für deine Offenheit, deinem Verständnis und dafür, dass du uns auf diesem Weg begleiten.
Wenn Fragen aufkommen, etwas vermisst oder einfach neugierig bist, was als Nächstes geplant ist, wir freuen uns auf ein Gespräch.Schön, dass du da bist.
Frühstück & Verpflegung
- Zeiten
Bei uns beginnt der Morgen mit einem einfachen Frühstück aus frischen Zutaten – dazu kleine
Genüsse am Nachmittag und rund um die Uhr eine kleine Auswahl an gekühlte Getränke.- Frühstückszeiten täglich von 7:30 - 10:00 Uhr
- Terrassen-Öffnungszeit von Donnerstag bis Sonntag 13:00 - 18:00 Uhr
- Getränkekühlschrank Selbstbedienung an der Rezeption, einfach aufs Zimmer schreiben
- Frühstück
Starte entspannt in den Tag – mit unserem frischen, regionalen und unkompliziertem
zusammengestellten Frühstück. Wir legen großen Wert auf regionale Zutaten, kurze Wege und ehrliche Gastfreundschaft.Am Buffet findest du eine kleine, feine Auswahl:
-
Frisches Brot & Gebäck von der Bäckerei Halder
-
Käse, Wurst und Joghurt aus der Region
-
Frisches Obst und knackiges Gemüse
Für dich zur Information:
-
Rührei gibt es ausschließlich am Wochenende (Samstag & Sonntag)
-
Sonntags bieten wir dir anstelle von frischem Gebäck verschiedene Brotsorten und feinen Zopf an – unser Bäcker gönnt sich dann seinen wohlverdienten Ruhetag
Solltest du Unverträglichkeiten haben oder besondere Wünsche, sprich uns gerne an – wir
kümmern uns nach Möglichkeit darum.-
- Nachmittags auf der Terrasse
Donnerstags bis sonntags öffnen wir am Nachmittag jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr unsere Terrasse – bei schönem Wetter mit traumhaftem Bergblick. Auch bei schlechterem Wetter haben wir geöffnet – aktuelle Öffnungszeiten finden Sie an der Rezeption oder auf Instagram.
Wir servieren hausgemachten Kuchen, mit wechselndem Angebot, kleine herzhafte Speisen wie Wurstsalat oder eine Brotzeit. Dazu dürfen natürlich keine kalten Getränke sowie verschiedene Heißgetränke fehlen.
Die Terrasse eignet sich wunderbar für eine kleine Pause nach der Wanderung, einen Kaffee in der Sonne oder ein ruhiges Gespräch mit Aussicht. Unser Team ist nachmittags für Sie da.
- Restaurant-Tipps
Ob Frühstück, Nachmittagsgenuss oder ein kühles Getränk zwischendurch – wir wünschen dir viele genussvolle Momente bei uns. Unsere Empfehlungen fürs Abendessen oder Restaurants in der Umgebung findest du hier:
https://www.badhindelang.de/bad-hindelang-erleben/essen-geniessen/pois
- Getränke
Für den kleinen Durst zwischendurch steht dir rund um die Uhr unser Getränkekühlschrank mit einer kleinen Auswahl an der Rezeption zur Verfügung.
Und so funktioniert’s:
-
Nimm dir einfach was du möchten (Wasser, Softdrinks, Bier etc.)
-
Notiere die Getränke auf die vorbereitete Liste mit deine Zimmernummer
-
Am Ende des Aufenthalts wird alles bequem abgerechnet
Hinweis:
Die Eingangsbereiche – inklusive des Selbstbedienungsbereichs – sind videoüberwacht. Das dient Ihrer Sicherheit und sorgt für ein faires Miteinander unter allen Gästen.
-
Gästekarte
- Allgemeine Infos
Allgemeine Infos
Als unser Gast erhältst du bei Anreise den Allgäu-Walser-Pass – dein digitaler Schlüssel zu zahlreichen Erlebnissen, Vergünstigungen und Angeboten in der Region.Dein Gästepass – auf einen Blick
Den Allgäu-Walser-Pass bekommst du bei deiner Anreise direkt an der Rezeption. Der Pass ist digital und während deines gesamten Aufenthalts gültig. Er bietet dir viele Vorteile in der Umgebung – ganz ohne Registrierung oder zusätzliche Kosten. Ein Pfand entfällt, da der Pass nicht mehr physisch, sondern digital übermittelt wird.Deine Vorteile
- Ermäßigungen bei zahlreichen Bergbahnen, Thermen, Museen und Freizeiteinrichtungen
- Vergünstigungen bei ausgewählten Veranstaltungen & Kursen
- Rabatte in teilnehmenden Geschäften und Läden
Eine Übersicht aller Partner findest du im Flyer vor Ort oder online unter: www.allgaeu-walser-card.com
- Öffentliche Verkehrsmittel
Bitte beachte:
Der Allgäu-Walser-Pass beinhaltet keine kostenlosen ÖPNV Tickets. Die Tickets für Bus und Bahn erhältst du direkt beim Fahrer oder online. Fahrpläne für Bus & Bahn liegen an der Rezeption aus.
Gastgeber & Team
- Herzlich Willkommen
Willkommen im Edelsberg – einem Haus mit Geschichte, Herz und starken Wurzeln in der Region.
Unser Hotel ist seit mehreren Generationen in Familienbesitz – ursprünglich als kleine Pension entstanden, später zum Kur- und Wellnesshotel gewachsen.
Heute begleiten wir die behutsame Übergabe an die nächste Generation – mit viel Herzblut, neuen Ideen und dem Wunsch, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig frischen Wind ins Haus zu bringen.
Direkt neben dem Hotel bewirtschaften wir außerdem mit großer Leidenschaft unseren Bio-Bergbauernbetrieb mit eigener Heumilchproduktion.
Hier leben wir im Einklang mit der Natur und pflegen unsere Wurzeln – nach ökologischen Richtlinien und mit Respekt gegenüber Tier und Landschaft. Und genau diese Verbundenheit möchten wir auch an unsere Gäste weitergeben.
Wir freuen uns, dich bei uns willkommen zu heißen.
Familie Berktold
mit Team- Martin Berktold
Eigentümer und Landwirt aus Leidenschaft
Herzlich willkommen im Hotel Edelsberg! Ich begleite das Haus nun schon seit vielen Jahren – als Eigentümer, Landwirt und Unterstützer im Hintergrund.
In den 1990er-Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Mutter, Rosmarie Berktold, die Umgestaltung vom damaligen Schullandheim zum Kur- und Wellnesshotel miterlebt und mitgestaltet.
Parallel dazu liegt mein Schwerpunkt bis heute auf der Landwirtschaft: Bereits 2003 habe ich den Familienhof auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt. Heute betreibe ich rund 90 Hektar Bergwiesen in Deutschland und im angrenzenden Tirol. Im Einklang mit der Natur und nach Bio-Richtlinien. Auch nach der Verpachtung des Hotels im Jahr 2015 blieb ich als Eigentümer und Gesellschafter mit dem Hotel Edelsberg verbunden.
Im Winter bin ich neben der Landwirtschaft, zusätzlich aktiv bei der Skiwacht von DSV (SIS) sowie Ehrenamtlich bei der Bergwacht Bayern. Wenn es die Zeit erlaubt, spiele ich außerdem Flügelhorn im Musikverein Unterjoch – eine Tradition, die mir ebenso am Herzen liegt wie die Arbeit in der Natur.
Ich freue mich sehr, dass nun die nächste Generation, meine Tochter, mit frischen Ideen das Hotel Edelsberg weiterführt – und ich das Haus weiterhin begleiten darf.
- Sandra Berktold
Gastgeberin der nächsten Generation
Auch ich freue mich sehr, dich bei uns im Hotel Edelsberg willkommen zu heißen.
Nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau und Köchin im Hotel Prinz-Luitpold Bad, sowie einer Weiterbildung zum Patissier durfte ich wertvolle Erfahrungen in renommierten Häusern sammeln - unter anderem im Hotel Alpenhof in Hintertux und an Bord eines Expeditionsschiffs von Hapag-Lloyd, wo ich fast eineinhalb Jahre unterwegs war.
Derzeit bilde ich mich an der Hotelfachschule Heidelberg weiter und absolviere dort meinen Betriebswirt im Hotelwesen.
Mit frischem Wissen, viel Engagement und großer Verbundenheit zur Region begleite ich nun die Weiterentwicklung des Hotel Edelsberg – mit dem Ziel, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig neue Akzente zu setzen.
Die Planung und Umsetzung der aktuellen Wiedereröffnung liegt in meinen Händen – eine Aufgabe, die ich mit viel Einsatz, Herz und Blick auf die Zukunft angehe.
Neben meiner Arbeit im Hotel bin ich tief in der Dorfgemeinschaft verwurzelt: Genau wie mein Vater, spiel ich im Musikverein Unterjoch das Instrument Tuba. Und war dort vor meinem Wechsel nach Hintertux auch als Kassiererin aktiv. Außerdem bin ich Mitglied im örtlichen Trachtenverein – die Liebe zu unserer Kultur und unseren Traditionen begleitet mich mein ganzes Leben. Mich findest du ebenfalls im Winter bei der Skiwacht und in der Bergwacht – denn die Berge, die Natur und die Gemeinschaft hier bedeuten für mich Heimat
Ich freue mich darauf, dir bei deinem Aufenthalt viele besondere Momente zu schenken!
Sandra Berktold
Hausordnung
- Ruhezeiten
Wir bitten um gegenseitige Rücksicht – besonders auf den Fluren und in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Zwischen 22:00 und 7:00 Uhr gilt bei uns Nachtruhe – auch auf Balkonen oder Terrassen. Bitte achte auf die Zimmerlautstärke bei Musik oder TV.
Vielen Dank, dass du dich an diese kleinen, aber wichtigen Regeln haltest, damit sich alle Gäste bei uns fühlen können.
- Nichtrauchen
Alle Zimmer und der gesamte Innenbereich des Hotels sind rauchfrei. Aschenbecher findest du auf den Balkonen und im Außenbereich. Bitte nutze diese mit Rücksicht auf andere Gäste.
- Einrichtung
Bitte gehe sorgsam mit der Einrichtung um. Beschädigungen oder besondere Verschmutzungen melde bitte direkt, gemeinsam finden wir unkompliziert eine Lösung.
- Hunde willkommen
Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Bitte bring eine eigene Hundedecke oder ein Körbchen mit – damit sich auch deine Vierbeiner wie zuhause fühlt. Wir berechnen 10 € pro Nacht und Tier (ohne Futter).
Bitte habe Verständnis dafür, dass:
- Haustiere nicht in den Wellnessbereich oder den Frühstücksraum dürfen
- Hunde immer an der Leine geführt werden müssen
- Das du darauf achtest, dass dein Hund keine anderen Gäste stört oder erschreckt
- Zugänge
Bitte nimm deinen Schlüssel bei längeren Ausflügen mit oder geben diesen an der Rezeption ab, damit du bei Rückkehr nach 21:00 Uhr weiterhin Zugang zum Haus und zum Ski- bzw. Fahrradkeller hast.
Notfall & Kontakt
- Brandschutz
Zur Sicherheit ist unser Haus mit einer automatischen Brandmeldeanlage ausgestattet. Bitte vermeide offenes Feuer oder starkes Rauchaufkommen im Zimmer, auch durch Dampfen, Duftkerzen oder stark qualmende Geräte.
Machen dich sich bei der Ankunft kurz mit den Fluchtwegen, Notausgängen und Feuerlöschern auf Ihrer Etage vertraut. Die Fluchtpläne hängen gut sichtbar auf jedem Flur und an deiner Zimmertür.
- Rezeption
Auch im Urlaub kann mal etwas passieren – hier findest du alle wichtigen Nummern und Ansprechpartner für medizinische Hilfe, technische Probleme oder akute Anliegen.
Unsere Rezeption ist täglich von 7:30 - 11:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr besetzt.
Sollte einmal niemand an der Rezeption sein, erreichst du uns jederzeit unter der Telefonnummer +49 8324 980000 – wir sind im Haus und kommen gern zu dir.- Technische Probleme
Melde dich gerne direkt an der Rezeption oder nutze das Telefon.
Unsere Rezeption ist täglich von 7:30 - 11:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr besetzt.
Telefonnummer +49 8324 980000- Wichtige Nummern
- Feuerwehr & Rettungsdienst: 112
- Polizei: 110
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- Hausarzt (tagsüber): Kontakt liegt an der Rezeption
- Apotheke: In Wertach, ca. 10 Minuten mit dem Auto – Öffnungszeiten ebenfalls an der Rezeption
Im akuten Notfall zögere bitte nicht, direkt die 112 zu wählen.
Parken & Anreise
- Anreise mit dem Auto
Anreise mit dem Auto
Unser Hotel liegt ruhig und idyllisch im Ortsteil Unterjoch, einem Teil der Gemeinde Bad Hindelang – mitten in den Allgäuer Bergen, nahe der österreichischen Grenze. Die Anfahrt ist ganzjährig gut möglich – auch im Winter wird die Straße regelmäßig geräumt.Anfahrt über die Autobahn A7 (z. B. aus Richtung Ulm/München oder Kempten):
Verlasse die A7 an der Ausfahrt „Oy-Mittelberg“. Von dort folgst du der Beschilderung über Wertach nach Unterjoch (B310/B308). Diese Strecke ist gut ausgebaut und führt nicht über den Jochpass – ideal im Winter.Anfahrt aus Sonthofen oder Bad Hindelang:
Folge der Straße über Bad Hindelang und den Jochpass Richtung Oberjoch. Von dort sind es nur wenige Minuten bergab nach Unterjoch (B308). Die Strecke ist landschaftlich besonders reizvoll, aber kurvig – besonders im Winter bitte auf die Straßenverhältnisse achten.Wichtiger Hinweis zur Anfahrt im Ort:
Bitte biege im Ort Unterjoch auf Höhe des Tennisplatzes (Bushaltestelle „Unterjoch, Tennisplatz“) bergauf in die Straße „Am Edelsberg“ ein. Die reguläre Straße führt direkt zu unserem Hotel.
Bitte folge nicht dem Wanderweg, dieser ist nicht für Fahrzeuge geeignet.Navigationsadresse
Hotel Edelsberg Berktold & Berktold GbR
Am Edelsberg 10
87541 Bad Hindelang – Unterjoch- Fahrrad-/ Skikeller
Der Fahrrad-/Skikeller steht für Fahrrad und Ski zur Verfügung. Dieser befindet sich im Keller, direkt neben dem Zugang zum Wellnessbereich.
- Motorradstellplatz
Motorräder können überdacht hinter dem Haus abgestellt werden. Bitte melden dich bei der Anreise kurz an der Rezeption – wir zeigen dir den Zugang.
- Öffentliche Anreise
Von Sonthofen bringt dich die Buslinie 48 über Bad Hindelang direkt nach Unterjoch.
Von Oy-Mittelberg erreichst du Unterjoch mit einem Umstieg in Wertach:
Zuerst mit der Buslinie 85 nach Wertach, anschließend weiter mit der Buslinie 48 nach Unterjoch.Die Haltestelle „Unterjoch, Tennisplatz“ befindet sich nur wenige Gehminuten von unserem Haus entfernt.
Den aktuellen Fahrplan findest Du:
- An der Rezeption (gedruckt)
- Online über www.mona-allgaeu.de
- Oder über die App „DB Navigator“
- Parken am Hotel
Für unsere Gäste stehen kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus zur Verfügung. Bitte achte darauf, Ein- und Ausfahrten sowie Rettungswege freizuhalten.
- Taxi
Gerne bestellen wir ein Taxi vom Bahnhof oder für deine Rückreise. Sprich uns einfach frühzeitig an – wir helfen gern. Egal wie du anreist – wir wünschen eine entspannte Fahrt und freuen uns auf deine Ankunft! Bei Fragen sind wir jederzeit persönlich für dich da.
Wandern & Ausflüge
- Bad Hindelang
Die Umgebung rund um Unterjoch und Bad Hindelang bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Erkunden und Genießen, von gemütlichen Spazierwegen bis zu echten Gipfelerlebnissen.
Derzeit werden noch unsere Wandertipps digitalisiert. Um dir künftig die schönsten Touren digital und übersichtlich zur Verfügung zu stellen.
Bis dahin helfen wir dir gerne persönlich weiter. Kommen einfach an der Rezeption vorbei – wir beraten dich individuell und haben Wanderkarten sowie Tourentipps direkt vor Ort.
Wellness-Bereich
- Öffnungszeiten
Genieße ruhige Stunden in unserem kleinen, feinen Wellnessbereich – mit Schwimmbad,
Sauna und Ruhezonen.- Schwimmbad geöffnet täglich von 7:00 - 22:00 Uhr
- Saunabereich auf Anfrage geöffnet von 16:00 - 20:00 Uhr
(Bitte 30min vorher an der Rezeption bescheid geben.)
Wir wünschen dir entspannte Stunden in unserem kleinen Wellnessbereich. Bei Fragen oder Wünschen rund um Sauna, Schwimmbad oder Bademantel wende dich jederzeit gerne an unser Team.
- Ausstattung
Für deinen Besuch im Wellnessbereich liegt auf deinem Zimmer eine Badetasche bereit, darin findest du ein großes Saunahandtuch pro Gast.
Bitte bring aus Umweltgründen möglichst deine eigenen Badeschlappen und einen Bademantel mit. Falls du etwas vergessen hast, bekommst du an der Rezeption gerne einen Bademantel gegen eine Pfandgebühr von 15 € (+5 € für Reinigungskosten), sowie Badeschlappen. Weitere Handtücher stehen dir direkt im Wellnessbereich zur Verfügung, zum Beispiel zum Duschen oder für den Ruhebereich.
Sprich uns einfach an – wir helfen dir jederzeit gerne weiter.
- Saunabereich
Unsere Sauna ist täglich ab 16:00 Uhr für dich geöffnet – bis ca. 20:00 Uhr.
An kühleren Tagen und im Winter ist die Sauna automatisch für dich beheizt – du musst dich also um nichts kümmern.Nur in den Sommermonaten oder bei besonders schönem Wetter bitten wir dich aus Umweltgründen, dich mindestens 30 Minuten vorher an der Rezeption anzumelden, damit wir die Sauna für dich aufheizen können.
Bitte benutze aus hygienischen Gründen ein großes Saunahandtuch als Unterlage – du findest es zusammen mit Badeschlappen in deiner Badetasche auf dem Zimmer.
- Verhalten
- Bitte halte die Lautstärke niedrig – unser Wellnessbereich ist eine Ruhezone
- Glasflaschen und alkoholische Getränke sind nicht erlaubt
- Bitte benutze im gesamten Wellnessbereich Badeschuhe
- Schwimmbad
Unser Hallenbad steht dir täglich von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr zur Verfügung.
Bitte beachte die Ruhezeiten und nehme Rücksicht auf andere Gäste. Bitte betrete das Schwimmbad - aus Rücksicht auf die anderen Gäste und der Hygiene nicht mit Straßenschuhen.
Das Schwimmbad ist ausschließlich für Hotelgäste zugänglich eine separate Anmeldung ist nicht notwendig.
WLAN & Technik
- Ladekabel & Adapter vergessen?
Kein Problem – wir haben an der Rezeption eine kleine Auswahl an Ladegeräten und Adaptern zum Verleih. Einfach kurz Bescheid geben!
- Telefon
Ein Telefon befindet sich auf Ihrem Zimmer, wählen Sie für die Amtsleitung die Nummer 0. Wenn Sie angerufen werden wollen, ist die Nummer 08324/ - (Zimmernummer z.B.: “01”) Ob WLAN, TV, Ladegerät oder Telefon – wenn Du technische Unterstützung benötigst, sind wir jederzeit gerne für Dich da.
- TV & Technik
Alle Zimmer verfügen über einen Flachbildfernseher mit digitalem Empfang. Die Fernbedienung liegt im
Zimmer bereit.Bei Problemen mit dem Fernseher, der Fernbedienung oder der Verbindung melde Dich gerne einfach an der Rezeption – wir helfen schnell und unkompliziert.
- WLAN
Damit du während deines Aufenthalts gut verbunden bleibst, stellen wir dir im gesamten Haus
kostenloses WLAN zur Verfügung – ganz unkompliziert und ohne Registrierung.WLAN-Zugang:
Unser Netzwerk heißt: Hotel-Edelsberg-Gast
Passwort: Das Passwort findest du auf deinem Zimmer auf den Tischaufstellern oder an der Rezeption.
So meldest Du dich an:-
Öffne auf Deinem Smartphone, Tablet oder Laptop die WLAN-Einstellungen.
-
Wähle das Netzwerk „Hotel-Edelsberg-Gast“ aus.
-
Gib nun das Passwort ein.
-
Nach wenigen Sekunden bist Du verbunden – ganz ohne weitere Registrierung
Tipp:
Wenn du Schwierigkeiten beim Verbinden hast, starte dein Gerät kurz neu oder deaktiviere das WLAN und aktiviere es anschließend wieder. Sollte das Problem weiterhin bestehen, sprich uns gerne an.-
Zahlung & Check-out
- Zahlung
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:
-
Barzahlung
-
EC-/Girokarte
-
Kreditkarte (Mastercard)
Bitte denk daran, offene Posten wie Getränke aus dem Kühlschrank oder auf der Terrasse bei
deiner Abrechnung anzugeben bzw. korrekt auf deiner Zimmerliste zu vermerken.-
- Check-out
Am Abreisetag bitten wir dich, dein Zimmer bis 10:00 Uhr freizugeben.
Wenn du einen späteren Check-out wünschst, sprich uns gerne frühzeitig an – bei Verfügbarkeit
ist ein Late-Check-out gegen einen Aufpreis von 45,00 € möglich.
Falls du am Abreisetag noch Zeit in der Umgebung verbringen möchtest, bewahren wir dein
Gepäck gerne kostenfrei für dich auf. So kannst du deinen letzten Tag ganz entspannt genießen.
Zimmerinformationen
- Ausstattung
Unsere Zimmer sind schlicht gehalten, aber mit Liebe vorbereitet – für erholsame Nächte und
entspannte Urlaubstage. Nicht jedes Zimmer verfügt über ein Sofa – in Zimmern mit Sofa kann dieses ausgezogen und als zusätzliche Schlafmöglichkeit genutzt werden.Folgende Dinge findest du in deinem Zimmer:
-
Flachbild-TV
-
Handtücher
-
Seife
-
Föhn
-
Badetasche mit Saunahandtüchern
-
Kleiderschrank mit Safe (bis 800 € versichert)
-
Zimmerschlüssel (siehe unten)
Falls du etwas benötigst, erhältst du an der Rezeption jederzeit unkompliziert einen Wasserkocher,
einen Regenschirm, einen Adapter, ein Nähset oder ein Bügeleisen. Wir helfen dir gerne weiter!-
- Gepäck
Unser Hotel hat keinen Aufzug. Gerne helfen wir dir beim Tragen deines Gepäcks – sag uns einfach an der Rezeption bescheid.
Ein Babybett stellen wir gerne auf Wunsch für eine Pauschale von 5 € pro Aufenthalt zur Verfügung. Wenn du etwas vermisst oder einen Wunsch hast – sag uns einfach Bescheid. Wir kümmern uns gerne darum, damit du dich bei uns rundum wohlfühlst.
- Nichtraucherregelung
Unsere Zimmer sowie der gesamte Innenbereich des Hauses sind rauchfrei. Für Raucher stehen Aschenbecher auf dem Balkon und im Außenbereich zur Verfügung.
- Reinigung & Wäsche
- Bei einem Aufenthalt ab 3 Nächten wird Ihr Zimmer alle zwei Tage gereinigt.
- Bei einem Kurzaufenthalt von 2 Nächten sowie am Tag vor der Abreise entfällt die Reinigung.
- Frische Handtücher oder Hygieneartikel erhälts du zur jederzeit an der Rezeption.
- Ein täglicher Bettwäschewechsel ist auf Wunsch möglich – hierfür berechnen wir einen Aufpreis von 5 € pro Bett und pro Wechsel.
- Wellnessausstattung
In der Badetasche auf Ihrem Zimmer findest Du:
-
1x Saunahandtuch pro Gast
Im Wellnessbereich stehen dir zusätzliche Handtücher zur Verfügung. Bitte bring aus Umweltgründen deinen eigenen Bademantel und Badeschlappen mit.
Falls du etwas vergessen hast, ist das natürlich kein Problem: Einen Bademantel erhältst du gegen eine Pfandgebühr von 15 € an der Rezeption.
Badeschlappen kannst du ebenfalls an der Rezeption bekommen – sprich uns einfach an.
-
- Zimmerreinigungsverzicht
Dein Beitrag, unsere Wertschätzung
Wenn du an einem regulären Reinigungstag bewusst auf die Zimmerreinigung verzichten möchtest,
freuen wir uns – denn so hilfst du, Wasser, Energie und Reinigungsmittel zu sparen.Als kleines Dankeschön bekommst du dafür einen 7 € Gutschein pro Zimmer, den du auf unserer
Terrasse für Kuchen oder Getränke einlösen kannst. Gib uns dazu einfach rechtzeitig an der Rezeption Bescheid.- Zimmerschlüssel & Zugang
Dein Zimmerschlüssel öffnet neben deinem Zimmer auch den Hoteleingang sowie den Ski- & Fahrradkeller (ab 21:00 Uhr verschlossen). Bitte nimm den Schlüssel bei längeren bzw. spätere Ausflügen unbedingt mit – oder gebe ihn unter Tags an der Rezeption ab, damit wir ihn sicher verwahren können.